Inhalt:
Rauchen, das ewige Laster – Vorsicht enthält Sarkasmus!
Rauchen ist eine der größten Gesundheitsgefahren… Blablabla… Blogbeiträge dieser Art hast Du jetzt schon tausendmal gelesen und mehr als das Du dir die Augen verdrehst.. ist auch nicht bei rum gekommen, oder?
Raucher sind per se ja nun nicht dumm, sie sind nur süchtig 😉 Ja, das wolltest Du jetzt nich hören oder? Dann lass doch mal die Zigarette weg und dann schau mal welche Gedanken auf einmal hochkommen.. jeder einzelne davon ist eine Lüge, die Du dir selber so lange vorsprichst, bis sich dein „Gewissen“ beruhigt.
Das ist wie die echt scheußlichen Bilder auf den Zigarettenpackungen.. was macht der Raucher? „Ihhh eklig, da kauf ich mir lieber mal ’ne schöne Hülle“ Das diese Bilder ein Fakt sind.. das wird weit weg geschoben.
Und selbst Ärzte..(wie ich immer wieder selber hören musste, als ich meine Mutter bei all ihren Stents, die sie in ihre durch das Rauchen verstopften Beine und ins Herz bekam begleitete) scheinen mehr Freude dran zu haben den Kunden, sorry natürlich heisst es Patienten.. nicht zu vergraulen.. statt Klartext zu reden.. da wird genauso motiviert relativiert wie der Raucher es selbst tut..
Stell Dir mal vor wie beschissen das eigentlich ist, auf eine äußerst unrühmliche, schmerzhafte und häufig langwierige Art sterben zu müssen, einfach nur deswegen.. weil Dir eine millionenschwere Industrie eingebläut hat, dass Rauchen super ist? Dass es Dich entspannt, relaxed und dass es auch noch irgendwie „cool“ ist. Das Du seither permanent unter der Kontrolle deiner Sucht stehst und eigentlich gar nicht der Kapitain am Steuer bist..
Und das Beste daran, dafür, das Du im schlechtesten Fall richtig unfein draufgehen kannst, hast Du, ausgehend davon das Du als Teenager mit dem Rauchen angefangen hast ca. 155.150 Euro ausgegeben.
Klar, da zieht auf jeden Fall die Argumentation das man sich ja nun sonst nichts gönnt.. Die Sucht will ja schliesslich finanziert werden.
Schaun wir doch mal, aus welchen tollen Preisen Du in der Lotterie der Raucher wählen kannst. Die „Preise“ rangieren von tödlich über zumindest echt Lebensqualität mindernder Krankheiten. Ein paar Trostpreise gibt es auch noch. Wollen wir?
Wenn der Hauptpreis Krebs ist, dann wirst Du dir zu 85-90% Lungenkrebs ziehen, dicht gefolgt von Mundhöhle, Rachen, Speiseröhre – alles voll spaßig! Manchmal bekommst Du dann sogar ein lustiges Röhrchen von außen eingefügt.. damit Du überhaupt noch sprechen kannst..
Aber es verteilen sich auch noch Nieren-, Harnblasen-, Brust- oder auch Gebärmutterhals Krebs in diesem spannenden Preispool -zugegeben aber nicht so häufig, wir wollen ja bei den Fakten bleiben..
Weitere Losgewinne sind aber auch z. B. Schlaganfall oder Herzinfarkt. Ersteres ist sehr spannend, wenn Du das zwar überlebst, aber den Rest Deines Lebens ein komplett anderes Leben führen darfst, weil ein Teil Deines Körpers nicht mehr funktioniert wie er sollte. Aber hey! Du hast Dir ja schließlich sonst nichts gegönnt!
Ein paar kleinere Preise haben wir auch noch, die Dir das Leben sehr unfein machen können. Sich Stents in die verstopften Arterien setzen zu lassen, ist auf jeden Fall ein Erlebnis ! Bei der Pumpe kannst Du sogar live dabei zuschauen… COPD sog. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Tolle Kiste! Bekommste im fortgeschrittenen Status ein kleines Wägelchen wo Du dir eine Sauerstoffflasche mitziehen kannst, während Du dauerhaft über einen Schlauch mit Sauerstoff in die Nase versorgt wirst.
Das ist wie tauchen! Nur doofer..
Als Trostpreis hätten wir dann z.B. für uns Damen noch vorzeitige Hautalterung, kurz genannt Falten. Kostet dann extra, die wieder mit Hyaluron auszubügeln.
Ich hab auch noch was für die „Aber wenn ich heute über die Straße gehe, dann kann mich auch ein Bus überfahren“ Fraktion.
Ja.. Stimmt. Aber wer genau ist so dämlich und rennt voll absichtlich, bei vollem Bewusstsein auf eine Straße wenn ein Auto daherkommt? Richtig, wenn überhaupt die Lebensmüden..
Nur weil Leben per se als Nebenwirkung Tod hat, muss man es nicht forcieren, oder?
Bei allem Sarkasmus, aber noch ein paar harte Zahlen:
In Deutschland rauchen etwa 6,42 Mio. Menschen [1]. Rund 85.000 Krebsfälle pro Jahr (19% aller Krebserkrankungen) sind auf Rauchen zurückzuführen [2]. Für lebenslange Raucher (ab Jugendalter, >40 Jahre) liegt das Lungenkrebsrisiko bei 10–20% – also jeder fünfte bis zehnte Raucher erkrankt daran [3]. jeder zweite Raucher stirbt an Folgen des Tabaks (Krebs, Herzinfarkt, COPD) [4]. Insgesamt erkranken etwa 25–30% der lebenslangen Raucher an irgendeiner Krebsart (Lunge, Mund, Speiseröhre, etc.) [5].Weitere Folgen: Rauchen verursacht 127.000 Todesfälle/Jahr (13–14% aller Todesfälle), Nikotinabhängigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemprobleme, Fruchtbarkeitsstörungen, Schwangerschaftsrisiken, Hautalterung und Kosten (ca. 2.880 €/Jahr bei einer Schachtel/Tag). Passivrauchen verursacht 400 Lungenkrebstodesfälle/Jahr [1].
Rauchen aufhören ist härter als gedacht?
Stimmt! Kann ich ein eigenes Liedchen davon trällern… Ich war Hardcore Raucher. Ich hab mit 14 angefangen.. oder sollte ich eher sagen… ich habe mir das Rauchen „erarbeitet“? Erinner dich zurück.. die Kacke schmeckt nicht.. es is eklig, es stinkt und es reizt Dir die Lunge und den Hals wie Seuche…
Nun bin ich ja schon ein deutlich älteres Semester und zu meiner Generation gehörte das Rauchen zum Coolnessfaktor.. Loneley Cowboy Style.. Westernromantik.. Du und deine Zigarette.. oder wahlweise auch der einsame Antiheld.. verzweifelt, depressiv aber in seiner schwarzen Kutte und der Fluppe aus dem Mund hängend so cool..
Ja.. die Wahrheit ist aber halt nun mal.. es ist nicht cool.. es stinkt. Du selbst stinkst, deine Klamotten stinken, Du bist ein totales Opfer deiner Gier nach Zigaretten und wirst nach 2h spätestens zittrig und wie wir in Bayern sagen.. „hosig“ auf den nächsten Nikotinschuß…
Ich konnte zuweilen nicht mal einen 90 Minuten Film im Kino ansehen ohne im blödesten Falle zwischendrin mal raus zu rennen um mir eine Zigarette an zu zünden..
Übrigens.. sollte dich diese Worte jetzt irgendwie denken lassen, das Du auch gerne eine rauchen wollen würdest.. Tu dir keinen Zwang an. Greif zu.. es liest sich doch soviel besser mit einer Zigarette im Mund, oder? Und am besten noch n Käffchen dazu?
Dumm nur.. das Du überhaupt nicht schmeckst, wie das Aroma des Kaffees tatsächlich ist, weil Nikotin und Teer mal ganz entspannt Deine Geschmacksknospen auf der Zunge betäuben.
Süss, Sauer, Salzig oder Bitter? Egal, wird irgendwann alles zu Pappe.. Langfristig zerstören sie die Nervenenden und reduzieren die Anzahl der Knospen.. bei Kettenrauchern übrigens bis zu 50% [6,7,8]
Aber keine Sorge, du kannst ja ordentlich nachwürzen.. mag dann vielleicht der Magen nicht.. aber der ist ja eh schon durchs Rauchen durch.
Persönlich war ich auch davon überzeugt, dass wenn ich das rauchen aufhöre, mir nie wieder der Kaffee morgens schmecken würde.. da war mir als würde man mir was ganz Tolles wegnehmen.. Ich brauch nicht extra erwähnen das das totaler Quatsch und ein genau so hartnäckiger wie dummer Glaubenssatz war?
Ein weiterer Vorteil vom Rauchen ist außerdem, dass Du nie Geld hast.
Überleg mal, wie blöde das wäre.. wenn Du auf einmal fast 300 Euro (bei einem Packungspreis von 8,50 Euro und 1 Schachtel am Tag) mehr im Geldbeutel hättest und das auch noch jeden Monat? Man gönnt sich schließlich ja sonst nix! Da kann ein Tod auf schleichend-leisen Sohlen schon mal drin sein.
Und was würdest Du denn sonst damit machen? Würdest Du das weglegen, wären das 3100 Euro und bitte.. wer braucht schon n Karibik Urlaub? Oder eine Kulturreise nach Japan? Mit diesem Geld könnte man viel zu viele Sachen machen und dann müsste man sich auch noch entscheiden an diesem reichen Gedeck der Möglichkeiten.
Dann doch wirklich lieber einfach rauchen. Da weiß man, was man hat! Wie beim Jodeldiplom (dies nur als kleiner Gag für die Leser dieses Artikels, die deutlich vor 1980 geboren wurden 😉
Ja, hast ja recht.. und wie hilft mir Hypnose jetzt?
Da Hypnose ein Zustand des tiefen Entspannens und der erhöhter Konzentration ist, ermöglicht er es Dir, offen für Suggestionen zu sein. Einen genaueren Artikel hab ich dazu schon geschrieben, den kannst Du hier lesen. Hypnose ist äußerst wirksam, um Verhaltensänderungen zu unterstützen und das eben auch für die Raucherentwöhnung.
Während der Sitzung schaun wir hin, wo die tief verwurzelten Glaubenssätze sind, welche Faktoren noch mit reinspielen und „ersetzen“ diese, so daß es Dir ganz leicht fallen wird, das Rauchen aufzugeben.
Verschiedene Techniken
Es gibt verschiedene Hypnosetechniken, die zur Raucherentwöhnung eingesetzt werden können. Eine Methode ist die sogenannte Suggestionstherapie, bei der positive Affirmationen und Bilder verwendet werden, um den Klienten zu motivieren. Eine andere Technik ist die Regressionshypnose, die den Klienten in seine Vergangenheit führt, um herauszufinden, wann und warum er mit dem Rauchen begonnen hat. Diese Erkenntnisse können helfen, die zugrunde liegenden Ursachen der Sucht zu identifizieren und anzugehen.
Wir finden im Vorgespräch heraus, was für Dich und Dein spezielle Raucherdasein am Besten ist.
Im Raucherpaket wird im Anschluss auch ein sog. Anker gesetzt, den Du jederzeit ganz unauffällig für Dich aktivieren kannst.
Positive Auswirkungen als Nichtraucher
Die positiven Veränderungen, wenn Du das Rauchen aufhörst, brauch ich Dir eigentlich ja nicht erzählen.. aber listen wir sie doch einfach nochmal in meiner wie Du schon gemerkt hast sehr saloppen Ausdrucksweise auf…
- Du, deine Klamotten und dein Zuhause stinken nicht mehr wie ein ranziger, alter Räucherschinken
- Die Menschen und Haustiere, die dir wichtig sind, müssen für Deine Sucht nicht mehr mitleiden und ggfls. erkranken
- Du kriegst besser Luft, kommst wieder leichter die Treppen hoch und hast unter Umständen sogar Lust auf Sport
- Essen schmeckt wieder nach etwas!
- Du gewinnst die Kontrolle über dein Leben zurück
- Ey und.. Selbstwertgefühl! Es is ne Leistung aus eigener Kraft mit dem Rauchen aufzuhören!
- Hab ich erwähnt.. das Du deutlich mehr Kohle haben wirst?
- Dein Risiko für Krebs verringert sich deutlich!
Nebenwirkungen & Herausforderungen
Mit dem Rauchen aufzuhören ist gleichzeitig ganz einfach und ganz schwer… Diese Ambivalenz lässt sich nicht absprechen.. der Prozess ist nicht immer einfach. Rückfälle, Verlangen und sozialen Drucksituationen, in denen andere rauchen.. Grad Letzteres kann richtig schlimm sein. Es gibt nichts das den Raucher mehr anpisst, als jemanden in seiner Nähe der aufgehört hat.. da wird dann gerne mal ins Gesicht geblasen oder ganz verlockend die Köstlichkeit der Zigarette beschrieben. Diese Herausforderungen können frustig und echt hart sein, aber sie sind nicht unüberwindbar! Ich selber habe z.b. beim ersten Mal aufhören versuchen nach ein paar Tagen aufgegeben und wieder geraucht.. mich dann aber so geärgert, das ich einen neuen Versuch gestartet habe.
Ein Rückfall ist kein Drama! Es nicht nochmal zu versuchen schon!
Rauchen, ob man das hören will oder nicht ist eine Sucht, die körperlich und psychisch abhängig macht und dementsprechend mit einem Entzug einhergeht ! Die Intensität kann jedoch mit Hypnose ebenso abgemildert werden.
Werde ich gewicht zunehmen wenn ich das Rauchen aufhöre?
Die ewig gleiche Frage.. und die Antwort lautet: Jaein.
Die Gewohnheit des „Hand zum Mund“ führens, was übrigens als Raucher gute 260mal am Tag passiert, darf man nicht unterschätzen. Da plötzlich keine Kippe mehr da ist wird das häufig in Form von Essen kompensiert. Da man dann zunimmt, ist klar.. in der Nichtraucher Hypnose unterbinden wir aber auch diese Bewegunggewohnheit von Anfang an.
Grundsätzlich ist es, wie schon geschrieben, eine körperliche Sucht und tatsächlich so, das Nikotin das Hungergefühl dämpft.
Kurz umrissen erhöht Nikotin die Blutzuckerkonzentration, deswegen hast Du weniger Hunger. Es stimuliert ausserdem den Parasympatikus, der dann die Magensaftkonzentration und die Darmtätigkeit steigert was widerrum die Darmtätigkeit anregt.
Ausserdem wird auch der Sympathikus angereg, was Adrenalin freisetzt.. Adrenalin kennt man.. das erhöht die Herzfrequenz. Dadurch beschleunigt sich der Abbau von Blutzucker und Fetten und dementsprechend ist der Grundumsatz etwas erhöht.. grob.. 200 Kalorien am Tag, also ca. 10% des Umsatzes. Fällt das weg, sucht der Körper also erstmal nach einer anderen Möglichkeit das was dann nicht mehr da ist auszugleichen.. und weil unser Körper gern den Weg des geringsten Widerstands nimmt, bekommst Du u.U Heißhunger auf Koyhlenhydrate..
Aber mal Butter bei die Fische.. 200 Kalorien? Dafür bewegste Dich einfach mal 20 Minuten mehr und dann ist das kompensiert!
In der Praxis zeigt sich durchaus, das „neue Nichtraucher“ entweder nur minimal zunehmen oder aber auch abnehmen. Einfach weil wir mit Hilfe der Hypnose ingesamt gleich auch ein neues Gesundheitsbewusstsein schaffen. Besseres, gesünderes Essen, mehr Bewegung.. all das wirkt da positiv mit rein.
Das Nichtraucher-Paket
Wenn Du zu dem Entschluss gekommen bist, das es eine wirklich gute Idee wäre mit dem Rauchen aufzuhören.. dann hab ich direkt ein fertiges Paket für Dich. Da ist alles drin, was Du benötigst um mit dem Rauchen aufzuhören. Schau mal hier:
FAQs
Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse durch Hypnose sehe?
Die Ergebnisse können variieren. Viele gehen nach nur einer Sitzung nach Hause und „der Drops ist gelutscht“, während andere möglicherweise mehrere Sitzungen benötigen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, weil einfach zu viele Faktoren mit reinspielen.
Ist Hypnose sicher?
Ja, Hypnose ist im Normfall eine sichere und effektive Methode, wenn sie von einem ausgebildeten Hypnotiseur durchgeführt wird. Am Anfang jeder Hypnosesitzung egal ob regulär oder Paket steht eine ausführliche Beratung um herauszzufinden, ob es in deinem Fall kontraindikationen gebe
Kann ich auch Selbsthypnose nutzen, um mit dem Rauchen aufzuhören?
Klaro, Selbsthypnose kann eine hervorragende Ergänzung zu Hypnosesitzungen sein. Deswegen bekommst Du in den Paketen auch immer eine invdividuelle Hypnose MP3 von mir dazu, die du dir regelmässig anhören kannst.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich nicht rückfällig werde?
Du buchst gleich das nächste Paket zum Thema „Stressbewältigungstechnik und Burnout Prävention“ 😉 Nein, Quatsch. Also ja doch natürlich gerne, aber..geh‘ davon aus, Du wirst nicht rückfällig, wieso auch? In der Hypnose haben wir alle Weichen so gestellt das es für Dich keinen Grund mehr gibt zum Glimmstengel zu fassen.
Fußnoten:
[1] Deutsche Krebsgesellschaft (2025): Rauchen – Zahlen und Fakten. https://www.krebsgesellschaft.de
[2] Mons et al. (2018): Cancers due to smoking. Dtsch Arztebl Int. https://doi.org/10.3238/arztebl.2018.0571
[3] DKFZ (2020): Tabakatlas Deutschland 2020. https://www.dkfz.de
[4] feelok.de (2023): Rauchen und Lebenszeit. https://www.feelok.de
[5] lungenaerzte-im-netz.de (2016): Risikofaktoren Lungenkrebs. https://www.lungenaerzte-im-netz.de
[6] DKFZ (2020): Tabakatlas Deutschland. https://www.dkfz.de
[7] Chéruel et al. (2017): Impact of smoking on taste. Eur Ann Otorhinolaryngol. https://doi.org/10.1016/j.anorl.2016.04.011
[8] Deutsche Krebsgesellschaft (2025): Rauchen und Mundgesundheit. https://www.krebsgesellschaft.de
[9] Deutsche Krebsgesellschaft (2025): Rauchen und Stoffwechsel. https://www.krebsgesellschaft.de
[10] RKI (2020): Nikotinwirkung auf Verdauung. https://www.rki.de
[11] DKFZ (2020): Tabakatlas Deutschland. https://www.dkfz.de
[12] BZgA (2024): Rauchstopp und Dopamin. https://www.rauchfrei-info.de